Schützenjahr 2024
Auszeichnungen 2024
Boßeln am 14.09.2024
Boßeln der Schützenfamilie des Zuges 5 am 14.09.2024
Am Samstag, den 14. September 2024, fand das erstmalig veranstaltete Boßeln der Schützenfamilie des Zuges 5 statt. Insgesamt 23 Teilnehmer versammelten sich bei sonnigem Spätsommerwetter im Hövelhofer Forst, um in drei Mannschaften gegeneinander anzutreten.
Die Teams starteten gegen 15:00 Uhr an der Wandertafel und lieferten sich ein spannendes und humorvolles Boßel-Duell auf den Waldwegen des Forstes. Während des Wettkampfes stand der Spaß und die gemeinsamen Gespräche im Vordergrund, doch jede Mannschaft gab ihr Bestes, um den Sieg zu erringen.
Nach dem sportlichen Teil des Tages versammelten sich alle Teilnehmer und weitere Zugmitglieder im Sennekotten des Heimatzentrums, wo ein gemütliches Beisammensein mit Grillen stattfand. Frisch gegrillte Würstchen, Steaks und kühle Getränke sorgten für die perfekte Stärkung nach der Anstrengung.
Den Abschluss des Abends bildete die feierliche Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer eine Medaille als Erinnerung erhielten. Das siegreiche Team durfte sich besonders über seinen Erfolg freuen, aber der eigentliche Gewinner war wie immer das gesellige Miteinander innerhalb der Schützenfamilie.
Bowling am 13.04.2024
Bowling-Ausflug Zug 5 am 13.04.2024
Am Samstag, den 13. April 2024, traf sich die Schützenfamilie des Zuges 5 zu einem sportlichen Nachmittag in Paderborn, um bei „PaderBowling“ in der LIBORI GALERIE gemeinsam eine Runde Bowling zu spielen. Insgesamt nahmen 27 Personen an dem Ausflug teil, die voller Vorfreude mit dem Zug vom Bahnhof Hövelhof anreisten.
Die Bowlingbahn in der LIBORI GALERIE bot eine hervorragende Kulisse für das sportliche Event. In spannenden Spielen zeigten alle Teilnehmer ihr Können und lieferten sich packende Duelle. Die Teilnehmer genossen das Turnier in lockerer Atmosphäre, wobei sowohl Anfänger als auch erfahrenere Spieler voll auf ihre Kosten kamen. Auch die Getränkeversorgung war bestens, sodass niemand verdurstet ist.
Nach dem Bowling ging es zurück nach Hövelhof, wo die Siegerehrung am Brunnen auf dem Hövelmarkt stattfand. Die Erstplatzierten der Kategorien Damen (Julia Wilsmann), Herren (Matthias Brink) und alle Kinder wurden unter Applaus der Anwesenden ausgezeichnet und erhielten kleine Preise für ihre Leistungen. Die fröhliche Stimmung unter den Teilnehmern spiegelte den erfolgreichen Tag wider.
Zum Ausklang des Tages fand ein gemeinsames Abendessen in der Gaststätte "Einstein" statt. Bei gutem Essen und gemütlicher Atmosphäre ließen die Teilnehmer den Tag Revue passieren und genossen den Austausch untereinander. Der Bowling-Nachmittag war ein voller Erfolg, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Bereits jetzt freuen sich viele auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Zugpokalschießen am 10.02.2024

Beim diesjährigen Zugpokalschießen konnte Mario Westerwinter in der zuginternen Auswertung auf Anhieb beide Schießwettbewerbe für sich entscheiden. In der Klasse Luftgewehr erreichte Mario 146,2 Ringe, in der Klasse Kleinkalieber 47,4 Ringe. Somit bleiben die beiden neu gestalteten Wanderpokale für ein Jahr in seinem Besitz.
Beim Vergleich der Züge belegte unser Zug in der Klasse Luftgewehr den 4. Platz und in der Klasse Kleinkaliber Platz 2.
Das vorweg durchgeführte Kinder- und Jugendpokalschießen, in den Klassen Licht- und Luftgewehr, war gut besucht und wurde als sehr positiv wahrgenommen. Für das leibliche Wohl war mit frisch gebackenen Waffeln, Muffins und weiteren Köstlichkeiten bestens gesorgt.
Jahreshauptversammlung am 06.01.2024

Hauptmann Ralf Meiwes konnte ca. 130 Dörfler zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Der Zug 5 war mit 30 Prozent aller Zugmitglieder in hervorragender Stärke präsent. Die musikalische Begleitung erfolgte in bewährter und gekonnter Weise durch das Blasorchester Hövelhof. Das wohlschmeckende Essen (Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffelgratin) wurde vom Cateringteam Ingo Buschmeier bereitgestellt.